16 Private Links
Staatsarchiv Thorn
Archiwum Państwowe w Toruniu
Plac Rapackiego 4
87-100 Toruń
Staatsarchiv Elbing mit Sitz in Marienburg
Archiwum Państwowe w Elblągu z siedzibą w Malborku
ul. Starościńska 1
82 – 200 Malbork
Staatsarchiv Bromberg
Archiwum Państwowe w Bydgoszczy
85-009 Bydgoszcz
ul. Dworcowa 65
Hamburger Adressbücher
Präsentiert werden alle erschienenen Jahrgänge 1787-1966 des Hamburger Adressbuchs, 1802-1938 des Altonaer und 1880-1938 des Bergedorfer Adressbuchs, die Vorläufer aus dem 18. Jahrhundert sowie weitere für Hamburg relevante Adress- und Fernsprechbücher.
Alte Berufsbezeichnungen aus Kirchenbüchern.
Originalkirchenbücher online (Kostenpflichtig).
Polnische Vorkriegskarten mit polnischen und deutschen Ortsnamen.
1:100.000
Messtischblätter 1:25 000
Das Ortsverzeichnis ermöglicht es Ihnen, nach Orten in Westpreußen zu suchen und sich u. a. anzeigen zu lassen, welches Standesamt und/oder welche Kirchengemeinde für den gesuchten Ort zuständig war.
Pläne und Karten von Danzig von 1500 bis 1941.
Auflistung der überlieferten Kirchenbücher aus Westpreußen und ihrer heutigen Lagerorte.
Übersichtsseite mit Links zu allen polnischen Online-Bibliotheken.
Hier finden Sie Digitalisate von Büchern, Handschriften und anderen Medien, die sich physisch im Bestand der Staatsbibliothek zu Berlin befinden.
Die Deutsche Zentralstelle für Genealogie (DZfG) wurde 1967 als Zentralstelle für Genealogie in der DDR zur Verwaltung genealogischer Sammlungen, u. a. des Reichssippenamts, gebildet.
Die Zentralstelle stellt genealogische Unterlagen aus dem deutschsprachigen Raum, u. a. Kirchenbuchunterlagen, Ahnenlisten, genealogische Nachlässe und Sammlungen, Personenkarteien, Ortsfamilienbücher sowie Publikationen für die Benutzung bereit.
Sächsisches Staatsarchiv
Archivstr. 14
01097 Dresden
Telefon: (+49) 351 / 8 92 19 - 710
Fax: (+49) 351 / 8 92 19 - 709
e-mail: poststelle@sta.smi.sachsen.de
Die Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden (SLUB) ist eine der größten und leistungsfähigsten wissenschaftlichen Bibliotheken in Deutschland. Sie ist Bibliothek der Technischen Universität Dresden, Landesbibliothek für Sachsen und ein bedeutendes Innovations- und Koordinierungszentrum im deutschen und europäischen Bibliothekswesen.
Die Pomorska Digitale Bibliothek (Pommern Digitale Bibliothek) ist eine digitale Bibliothek der Technischen Universitätk Gdansk (dt. Danzig).
Politechnika Gdańska
Narutowicza 11/12
80-233 Gdańsk, POLEN
Telefon: (+48) / 58 347 10 - 99, (+48) 58 / 347 26 - 05
Fax: (+48) 58 / 347 27 - 58
e-mail: pbc@pg.gda.pl
Mapster ist eine Sammlung von links zu historischen Karten von Polen und Mittel- und Osteuropa nur für nicht-kommerzielle Zwecke. Die Scans vom Karten und Pläne kommen aus Privarsammlungen, Archiven, Museen und Bibliotheken. Die Materialien werden in einer Art bequem zum Herunterladen, in hoher Auflösung und in niedriger jpg-Kompression zur Verfügung gestellt.
Alte Weltkarten, historische Weltatlanten sowie tausende topographischer Landkarten, mehrere Autoatlanten, zahlreiche Landkarten, hunderte Straßenkarten und Durchfahrtspläne, Spezialkarten und Stadtpläne, vor allen aus Deutschland, Mitteleuropa und der Welt, ab 1820.