14 Private Links
Online-Portal des Erzbistums München und Freising.
Tausende Kirchenbücher aus Oberbayern.
Diese Suche basiert auf dem Datenbestand des Verbandes der Diözesen Deutschlands (VDD). Sie ermöglicht Ihnen eine bundesweite Suche von Pfarreiadressen, allerdings ohne eine Straßenweise Zuordnung.
Evangelisches Landeskirchliches Archiv in Berlin
http://www.landeskirchenarchivberlin.de/
Kirchenarchive in Deutschland – GenWiki:
http://wiki-de.genealogy.net/Kirchenarchiv
Evangelische Kirche in Deutschland – GenWiki:
http://wiki-de.genealogy.net/Evangelische_Kirche_in_Deutschland
Eine Zusammenstellung der angeschlossenen Archive mit Kontaktadressen findet man im Navigationsmenü mit Klick auf „Mitglieder“.
Katholische Kirche in Deutschland – GenWiki:
http://wiki-de.genealogy.net/Katholische_Kirche_in_Deutschland
Hier finden sie alle Meßtischblätter von 2000 bis 2999 des gesamten Deutschen Reich, in verschiednen Versionen
Das Evangelische Zentralarchiv in Berlin verwahrt die Unterlagen der Evangelischen Kirche in Deutschland und der Union Evangelischer Kirchen sowie ihrer Rechts- und Funktionsvorgänger.
Kirchenbuch-Suche: http://www.ezab.de/kirchenbuecher/kirchenbuch-suche.php
Evangelisches Zentralarchiv in Berlin
Bethaniendamm 29
10997 Berlin
Telefon: (+49) 30 / 22 50 45 - 20
Fax: (+49) 30 / 22 50 45 - 40
e-mail: archiv@ezab.de
Bischöfliches Zentralarchiv Regensburg
St. Petersweg 11-13
93047 Regensburg
Telefon: (+49) 941 / 597 - 2520
Fax: (+49) 941 / 597 - 2521
E-Mail: archiv@bistum-regensburg.de
Bestandübersicht:
http://www.katholische-archive.de/Portals/0/Ostkirchenb%C3%BCcher.pdf
Diözesanarchiv Thorn
Achiwum Akt Dawnych Diecezji Toruńskiej
pl. ks. Stefana Wincentego Frelichowskiego 1
87-100 Toruń
Telefon: (+48) 56 / 658 46 32
e-mail: archiwum_to@diecezja.torun.pl
Die Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage (auch Mormonen genannt oder kurz LDS für The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints) verfügt über ein riesiges Archiv mikroverfilmter Originaldokumente aus der ganzen Welt. Diese kann man im Internet oder im lokalen Family History Center, kurz FHC, in Deutschland seit kurzem Center für Familiengeschichte, früher Genealogie- Forschungsstelle oder Familienforschungsstelle, bestellen und nur dort einsehen.
Die genealogische Gesellschaft von Utah wurde 1893 gegründet, sammelte zunächst Bücher und Schriften und begann bereits 1938 mit der Mikroverfilmung von Originaldokumenten unterschiedlichster Art. Die Hauptstelle der Bibliothek der genealogischen Gesellschaft befindet sich in Salt Lake City, Zweigstellen sind in der ganzen Welt vorhanden.
Bestandsübersicht:
https://www.familysearch.org/search/catalog
(Eingabe des Namens der Kirchspiels)
Filme online bestellen:
https://familysearch.org/films/?___store=deutsch&___from_store=default
Heimatortskartei Danzig-Westpreußen, 1939-1963:
https://www.familysearch.org/search/catalog/232907?availability=Family%20History%20Library
Deutschland, Preußen, Westpreußen, Katholische und Lutherisch Kirchenbücher, 1537-1981
https://www.familysearch.org/search/collection/4111605
Kirchenbuchübersicht:
https://www.familysearch.org/search/catalog/4111605